top of page

25 Jahre Technologie-Vorsprung

 - und kein bisschen langsamer

​

Seit 2001 entwickeln wir Technologien, die Sportzeitmessung einfacher, präziser und nachhaltiger machen. Was mit 13,56 MHz begann, ist heute dank modernster UHF-Technologie ein Gamechanger für die ganze Branche. Mit dem neuen bibchip Gen3 feiern wir nicht nur unser Jubiläum, sondern setzen erneut Maßstäbe – gemeinsam mit euch.

Von 13,56 MHz zu UHF

Vor 25 Jahren starteten wir mit 13,56 MHz Radiofrequenz-Bändern. Heute nutzen wir UHF-Frequenzen – kleiner, effizienter, leistungsstärker.

 

Der neue bibchip Gen3 ist das Ergebnis:

​

  • Ultradünn: Unsichtbar in die Startnummer einlaminiert

  • Direkt bedruckbar: Einfach mit Standard-Laserdruckern mit RFID-Unit

  • Nachhaltig: Keine Überproduktion, keine überflüssigen Lagerbestände

Produzieren, wo und wann ihr wollt

Mit dem bibchip Gen3 können Zeitmess-Dienstleister ihre Startnummern selbst herstellen – flexibel und punktgenau:

​

  • Direkt beim Veranstalter oder sogar am Eventtag vor Ort

  • Keine Lieferwege, keine teuren Vorhaltekosten

  • Weniger Verpackungsmaterial, mehr Freiheit
    So wird nur produziert, was wirklich gebraucht wird – genauso viele Startnummern, wie Teilnehmende am Start stehen.

30% Kostenersparnis für Veranstalter

Unsere Technologie reduziert die Gesamtkosten der Sportzeitmessung im Schnitt um 30 %.
 

Weniger Aufwand. Weniger Risiko. Mehr Flexibilität.

Ein Jubiläum, das wir gemeinsam feiern

25 Jahre bibchip bedeuten Pioniergeist, Innovation und Partnerschaft. Mit dem bibchip Gen3 schreiben wir dieses Kapitel fort – für euch, für uns, für den Sport.
 

Feiert mit uns und profitiert von unseren Jubiläumsangeboten!

Kontaktiert uns gerne für mehr Informationen.

bottom of page